Comeback – Netzwerk Mostviertel – Auftaktveranstaltung

Gemeinden und Unternehmen nutzen bisher nur selten die Potenziale von jungen Menschen, die aufgrund von Ausbildung oder Beruf unsere Region verlassen. Wir möchten mit dem Projekt „Netzwerk Mostviertel“ diese Verbindung stärken und Aktivitäten mit Mehrwert setzen. Diskutieren und arbeiten Sie mit, wenn unsere Region neue Wege geht.

„Comeback“ – Netzwerk Mostviertel – Auftaktveranstaltung
Wie wir junge Menschen für unsere Region (zurück)gewinnen

Sa., 9. Juni
Töpperschloss Neubruck
Neubruck 2, 3283 Scheibbs
14.00 bis 17.30 Uhr

Die Veranstaltung findet im Rahmen des LEADER-Projekts „youngCitizen Relationship Management Eisenstraße“ statt, das von der Europäischen Union und dem Land Niederösterreich kofinanziert wird.

Weitere Infos zur Veranstaltung:
https://www.facebook.com

Auftakt Comeback - Netzwerk Mostviertel

Melden Sie sich zur Auftaktveranstaltung für ein spannendes und innovatives Projekt an.

  • Persönliche Daten

  • Kontaktdaten

  • Anmerkungen

  • * Pflichtfelder
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Marketing-Workshop

crowd-kampagne--facebook-banner

Mittwoch, 17. August 2016, 14 bis 17 Uhr
RIZ Gründerzentrum Waidhofen/Ybbs, Kapuzinergasse 6, Waidhofen an der Ybbs
Infos zur Anfahrt

Veranstalter: Eisenstraße Niederösterreich | Teilnahme: kostenlos

Anmeldung

Marketing-Workshop Crowdfunding Eisenstraße

Motto: Tipps und Tricks für eine effektive Kampagne; Zielgruppe: Menschen mit Interesse, ein Crowdfunding-Projekt umzusetzen

  • Persönliche Daten

  • Kontaktdaten

  • Anmerkungen & Projektinfos

    Falls Sie schon ein konkretes Crowdfunding-Projekt im Auge haben, teilen Sie uns Ihre Idee in ein paar kurzen Stichworten mit
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Neue Chancen für den (Rad-)Tourismus im Mostviertel

www.weinfranz.at
www.weinfranz.at

Präsentation Rad-Partnerprogramm, Baufortschritte etc.
Ybbstalradweg und Ötscherland-Radroute werden zukünftig die überregional wirksamen Leit-Radrouten der Eisenstraße im Mostviertel bilden. Gerne laden wir Sie zu einer Informationsveranstaltung, bei dem vor allem die Kooperationsmöglichkeiten für Betriebe, Gemeinden und Tourismusinformationsstellen im Vordergrund stehen, ein.

  • Schwerpunkt YBBSTALRADWEG
    Montag, 4.7.2016, in Hollenstein an der Ybbs
    im Gasthof Jagersberger (Königsberg, Sattel 4, 3343 Hollenstein an der Ybbs)
    16.30 – ca. 18.00 Uhr / Möglichkeit zur Besichtigung des gerade entstehenden Bikepark Königsberg um 15.30 Uhr
  • Schwerpunkt ÖTSCHERLAND-RADROUTE
    Mittwoch, 6.7.2016, im Töpperschloss Neubruck (Neubruck 2, 3283 Scheibbs)
    15 Uhr – ca. 16.30 Uhr

Anmeldung

Neue Chancen für den (Rad-)Tourismus im Mostviertel

Ybbstalradweg und Ötscherland-Radroute werden zukünftig die überregional wirksamen Leit-Radrouten der Eisenstraße im Mostviertel bilden. Zu dieser Startveranstaltung sind alle touristischen Betriebe, Gemeindevertreter und Tourismusinformationsstellen eingeladen, die an der Weiterentwicklung des Radtourismus in unserer Region mitarbeiten möchten.

  • Persönliche Daten

  • Kontaktdaten

  • Anzahl Personen

    Bitte geben Sie uns an, ob Sie in Begleitung zur Veranstaltung kommen.
  • Allgemeine Anmerkungen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Mystisches Weit-Wandern 2017

EIS_logo p-hw 3c_72
Veranstalter von „Mystisches Wandern“ ist die ARGE Panoramahöhenweg.

Das Weit-Wandererlebnis der besonderen Art
Samstag, 23. September 2017
Start: 4.00 Uhr früh (Waidhofen/Ybbs), Streckenlänge: 35 km (erstmals gibt es auch eine verkürzte Strecke)
Ziel: Basilika Sonntagberg
Weitere Starts auch von Ybbsitz und Randegg (jeweils 6 Uhr früh)
Kosten: 10 Euro
Veranstalter: ARGE Panoramahöhenweg

Weitere Infos zur Veranstaltung: www.eisenstrasse.info/mw

Mystisches Wandern 2017

Hiermit melde ich mich verlässlich zu “Mystisches Weit-Wandern 2017 - das Wandererlebnis der besonderen Art!“ am Samstag, 23. September 2017, an.

  • Persönliche Daten

  • Startpunkt

  • Starter-Paket/Kosten

  • Das Starterpaket (=Teilnahmegebühr Mystisches Wandern) kostet 10 Euro und kann ab 4 Uhr am Oberen Stadtplatz in Waidhofen/Ybbs bzw. ab 5.30 Uhr vor der Randegger Kirche und am Ybbsitzer Marktplatz abgeholt werden. Das Starterpaket beinhaltet nützliche Utensilien für Weitwanderer wie Wanderkarte, Folder „Mystisches Wandern", Plakette, geschmiedeter Nagel sowie Wegbegleitung und Shuttlefahrt Sonntagberg – Waidhofen/Ybbs bzw. Ybbsitz und Randegg ab 15.30 Uhr.
  • Shuttle-Dienst

    Bitte geben Sie an, ob Sie unser Shuttle-Service vom Sonntagberg zum Ausgangspunkt nach Waidhofen/Randegg/Ybbsitz in Anspruch nehmen möchten (es entstehen keine zusätzlichen Kosten).
  • Newsletter

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Infonachmittag Coworking & Zukunfts-Campus

Im Mai 2017 öffnet der Coworking Space Waidhofen a/d Ybbs seine Pforten. Beim Infonachmittag stellen wir das Angebot allen Interessierten vor und blicken auch auf Erfolgsbeispiele in anderen Städten/Regionen. Zweiter spannender Programmpunkt ist die Zwischen-Präsentation des Leuchtturmprojekts „Zukunfts-Campus“.

Infonachmittag „Coworking Waidhofen a/d Ybbs & Zukunfts-Campus“
Freitag, 17. März 2017, 15 bis 17 Uhr
Coworking Zukunfts-Campus, Altes-Bene-Areal, Hauptplatz 3, Zell, 3340 Waidhofen an der Ybbs
Eintritt frei

Die Veranstaltung findet im Rahmen des LEADER-Projekts „Coworking Eisenstraße“ statt, das von der Europäischen Union und dem Land Niederösterreich kofinanziert wird.

Weitere Infos zur Veranstaltung:
http://coworking.eisenstrasse.info

Infonachmittag Coworking & Zukunfts-Campus

  • Persönliche Daten

  • Kontaktdaten

  • Anmerkungen

  • * Pflichtfelder
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.